"Die Vernunft kann nur reden. Es ist die Liebe, die singt." 

(unbekannt)



Die 

Chöre


Kinderchor CANTINI

Der Kinderchor umfasst momentan ca. 30 junge Sängerinnen und Sänger, und gestaltet im Lauf eines Kirchenjahres alle Familiengottesdienste mit und umrahmt darüber hinaus sämtliche weltliche Feiern, die in unseren Pfarreien stattfinden. 
Geprobt wird donnerstags um 15.30 Uhr im Pfarrsaal St. Konrad.


Jugendchor

Der Jugendchor befasst sich in seinen Proben und Aufführungen intensiv mit neuen geistlichen Liedern bis hin zu weltlicher Popmusik. Die 10 Sängerinnen gehen dabei bis zur 4 Stimmigkeit und bringen durch ihre Jugend die nötige Leichtigkeit in die Musik. 
Die Probe findet jeden Dienstag um 18 Uhr im Pfarrsaal St. Konrad statt.
 


Männerschola

Die Männerschola setzt sich derzeit aus 10 Männerstimmen zusammen und ist vor allem in der Kirche St. Konrad beheimatet. Alle Festgottesdienste werden mit der Schola bestritten und dabei wird klassische Männerchorliteratur ebenso wie Psalmvertonungen und gregorianische Choräle zur Aufführung gebracht. 
Jeden Mittwoch um 18.45 Uhr probt die Schola im Pfarrsaal St. Konrad.


Chor der Stadtkirche

Der Kirchenchor der Stadtpfarrei St. Jakob ist ein traditionell geprägter 4-stimmig gemischter Chor mit derzeit ca. 30 Mitgliedern, der vor allem  große Orchestermessen und a-cappella Literatur studiert und aufführt. Zum Einsatz kommt der Chor bei allen Festgottesdiensten in der Stadtpfarrei St. Jakob, bei Konzerten und auch bei weltlichen Festlichkeiten. 
Der Kirchenchor trifft sich jeden Mittwoch um 19.30 Uhr zur Probe im Pfarrsaal St. Konrad.



Chor für alle Generationen

Der Chor für alle Generationen ist eine projektbezogene und flexibel zusammengestellte Gruppe aus eifrigen Sängerinnen und Sängern, die sich dem Neuen Geistlichen Liedgut widmet, ohne eine wöchentliche Verpflichtung. In größeren, aber regelmäßigen Abständen, wird nach Vereinbarung eine Stunde lang intensiv geprobt und gleich im Anschluss an diese Probe der Gottesdienst mitgestaltet.